Wir sammeln hier Koordinationsstellen für das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz. Wenn Sie mit Ihrer Initiative oder Koordinierungsstelle eingetragen werden möchten, schicken Sie uns eine E-Mail an ehrenamt@fluechtlingsrat-rlp.de. Die Vollständigkeit und Aktualität der vorhandenen Einträge können wir leider nicht garantieren. Bitte helfen Sie mit und melden uns Änderungen und Ergänzungen.
KoordinatorInnen Ehrenamt
Kontaktperson: André Linke
Kontaktdaten:
Caritasverband Altenkirchen
Rathausstraße 5
57610 Altenkirchen
02681 2056
0170 5553683
andre.linke@caritas-altenkirchen.de
Medienauftritt:
https://regional.aktion-neue-nachbarn.de/regionale_angebote_vor_ort/altenkirchen/
Tätigkeitsfelder:
Integrationsbeauftragter der Aktion „Neue Nachbarn“
Kontaktperson: Susanne Syren
Kontaktdaten:
Aktiv für Flüchtlinge Bad Kreuznach
Kurhausstraße 1
55543 Bad Kreuznach
0671 4837799
ehrenamt@auslaenderpfarramt.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Vermittlung ehrenamtlicher Unterstützung an Geflüchtete und von ehrenamtlichen Sprachpat:innenschaften, wöchentlicher Begegnungstreff
Kontaktperson: Julia Löwen
Kontaktdaten:
Caritas-Zentrum St. Elisabeth
Rochusstr. 8
55411 Bingen
06721-917743
j.loewen@caritas-bingen.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Familiencoaching für geflüchtete Familien
Kontaktperson: Karina Verse
Kontaktdaten:
DRK Kreisverband Birkenfeld e.V.
Schönlautenbach 17
55743 Idar-Oberstein
06781 506015
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe
Kontaktperson: Alex Hornick
Kontaktdaten:
ARBEIT & LEBEN gGmbH
(c/o DGB/OGBL Büro)
Karenweg 14
54634 Bitburg
0176 50402123
a.hornick@arbeit-und-leben.de
Medienauftritte:
Tätigkeitsfelder:
Sprachmittler*innen-Pool für die Landkreise Bitburg-Prüm und Vulkaneifel
Kontaktperson: Annette Krämer
Kontaktdaten:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Herrenstraße 9
54812 Cochem
02671 97520
Medienauftritt:
www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de
Tätigkeitsfelder:
Unterstützung und Begleitung von einzelnen Ehrenamtlichen und Gruppen in der Flüchtlingshilfe, unabhängig ob sie bei einem Träger organisiert sind
Kontaktperson: Marit Unger-Fellmann
Kontaktdaten:
Haus der Diakonie Frankenthal
Karolinenstr. 29
67227 Frankenthal
06233 3054640
marit.unger-fellmann@diakonie-pfalz.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Koordination des AK Asyl Frankenthal, Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen
Kontaktperson: Silvia Fickus
Kontaktdaten:
we-SHARE e.V.
Dr. Liesegang-Str.1
55743 Idar-Oberstein
06781 367584
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Ehrenamtskoordination, Integrationsberatung, Begegnungscafé, Sprachkurse, Nachhilfe, Möbeltransporte und -vermittlung, Fahrradwerkstatt, verschiedene Aktionen und vieles mehr
Kontaktperson: Reinhard Kalker
Kontaktdaten:
Beirat für Migration und Integration
Ludowiciring 2
76751 Jockgrim
07271 98 16 151
Medienauftritt:
fluechtlingshilfe.vg-jockgrim.de/start/kurz-notiert/
Tätigkeitsfelder:
Wo braucht es ehrenamtliche Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Kontaktperson: Jens Mildenberg
Kontaktdaten:
AWO Kreisverband Koblenz-Stadt e.V.
Hohenzollernstraße 59
56068 Koblenz
0261 88986833
Medienauftritt:
www.awo-koblenz.de/angebote/fluechtlingshilfe
Tätigkeitsfeld:
Projekt „AWO – Interkultureller Garten ZusammenWachsen“, Koordination ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe. Landau flüchtlingshilfe
Kontaktperson: Thomas Zuche
Kontaktdaten:
Caritasverband Trier e.V.
Schillerstraße 30
54329 Konz
06501 94571-16
zuche.thomas@caritas-region-trier.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Gewinnung und Unterstützung Ehrenamtlicher, die sich für Flüchtlinge als Sprachpaten engagieren und Flüchtlinge begleiten
Kontaktperson: Sihame Hlubek
Kontaktdaten:
Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land
An 44 Nr.31
76829 Landau
06341 143179
Medienauftritt:
www.landau-land.de/bildung-freizeit-soziales/soziales/fluechtlingshilfe
Tätigkeitsbereich:
Koordination ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe
Kontaktperson: Lisa Baum
Kontaktdaten:
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
06131 1408620
anfrage@arbeit-und-leben.de
Medienauftritt:
https://www.arbeit-und-leben.de/gefoerderte-projekte/dolmetschen-im-sozialen-raum-door.html
Tätigkeitsfelder:
Vermittlung ehrenamtlicher Dolmetscher*innen, gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
Kontaktperson: Katharina Schön
Kontaktdaten:
Diakonisches Werk Rheinhessen
MEM – Mein Engagement in Mainz
Kaiserstraße 29
55116 Mainz
06131 37444501
beratung@ehrenamtsbuero-mainz.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Allgemeines ehrenamtliches Engagement in Mainz, Koordination und Unterstützung Ehrenamtlicher
Kontaktperson: Linda Jansen, Maren Becker
Kontaktdaten:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Robert-Koch-Straße 21
55129 Mainz
06131-2858-801
integrationslotsen@malteser-mainz.de
Medienauftritt:
https://www.malteser-mainz.de/dienste-und-angebote/integration-und-migration/integrationsdienst.html
Tätigkeitsfelder:
Patenschaften und Angebote für Gruppen (Mama-Sprachcafé für Mütter und Kleinkinder, Internationaler Sporttreff, Kreativer Buchworkshop für Kinder, Gemeinsames Kochen, Bewerbungstraining etc.)
Kontaktperson: Tobias Trapp
Kontaktdaten:
Rainbow Refugees Mainz
(c/o Bar jeder Sicht)
Hintere Bleiche 29
55116 Mainz
rrm-team@gmx.de
Medienauftritt:
www.rainbow-refugees-mainz.jimdosite.com
Tätigkeitsfelder:
Kontaktaufnahme, Feststellung des aktuellen Status, Gespräche mit der Einrichtungsleitung um eine gesicherte Unterbringung für den Flüchtling zu erreichen, Vorbereitung und Begleitung zum Interview, Hinarbeiten auf den Transfer, Gespräche mit Stadt, Kommune über die weitere Unterbringung des Geflüchteten, Unterstützung bei Wohnungssuche, Unterstützung bei Eingliederung in Sprachkurse sowie Beratung beruflicher Perspektiven (Anerkennung der Zeugnisse)
Kontaktperson: Werner Huffer-Kilian
Kontaktdaten:
Dekanat Maifeld-Untermosel
Obertorstrasse 8
56294 Münstermaifeld
0170-7938420
werner.huffer-kilian@bistum-trier.de
Medienauftritt:
www.dekanat-maifeld-untermosel.de/aufgabenbereiche/asyl-migration-integration
Tätigkeitsfelder:
Flüchtlingsarbeit und Ehrenamtskoordination allgemein
Kontaktperson: Karolin Schmidt
Kontaktdaten:
Verbandsgemeindeverwaltung Aar-Einrich
Bahnhofstraße 1
56355 Nastätten
06772 80245
karolin.schmidt@vg-nastaetten.de
Medienauftritt:
www.vgnastaetten.de/verwaltung/buergerservice/fluechtlingshilfe.html
Tätigkeitsfelder:
Ehrenamtskoordination, Beratung für Geflüchtete in der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Loreley und Nastätten
Kontaktperson: Katharina Lütje
Kontaktdaten:
Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz
Rathausstraße 2-4
56637 Plaidt
02632 2 99415
katharina.luetje@pellenz.de
Medienauftritt:
https://www.facebook.com/fwfpellenz/
Tätigkeitsfelder:
Koordinatorin für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, Begegnungscafé, Kleiderkammer, Vermittlung von Pat:innen, Deutschkurse, Interkulturelle Woche
Kontaktperson: Udo Seifert
Kontaktdaten:
Verbandsgemeinde Maifeld
Marktplatz 4-6
56751 Polch
02654 9402205
udo.seifert@maifeld.de
Medienauftritt:
www.maifeld.de/leben-infrastruktur/sport-freizeit-und-ehrenamt/fluechtlingshilfe
Tätigkeitsfelder:
Flüchtlingskoordinatorin, Ansprechpartnerin für die Ehrenamtlichen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen innerhalb der Verbandsgemeinde Maifeld
Kontaktperson:Saman Ghasemloo
Kontaktdaten:
Lokales Bündnis für Familie e.V.
KulturGießerei
Staden 130
54439 Saarburg
06581 2336
integration@kulturgiesserei-saarburg.de
Medienauftritt:
www.kulturgiesserei-saarburg.de/vielfalt/asyl-integration
Tätigkeitsfeld:
Initiieren, Unterstützen, Fördern und Begleiten der ehrenamtlich getragenen
operativen Flüchtlingshilfe vor Ort
Gewinnung, Qualifizierung, Fortbildung, Unterstützung, Begleitung, Vernetzung und Entlastung der ehrenamtlichen Akteure im Bereich der Flüchtlingshilfe vor Ort
Lokale Netzwerke: Systematische Kontaktpflege, Vernetzung und Kooperation mit
allen Akteuren im Bereich der Flüchtlingshilfe (Kommunen, Kirchen,
Wohlfahrtsverbände, Vereine, etc.)
Kontaktperson: Andreas Flämig
Kontaktdaten:
Caritasverband Trier
Oberstiftstr. 63
54338 Schweich
0160-99497121
flaemig.andreas@caritas-region-trier.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe
Kontaktperson: Anna Werle
Kontaktdaten:
Katholisches Dekanat
Gerbereistr. 4
55469 Simmern
06761 9152313
anna.werle@bgv-trier.de
Medienauftritt:
www.dekanat.simmern-kastellaun.de
Tätigkeitsfelder:
Ehrenamtskoordination allgemein
Kontaktperson: André Linke
Kontaktdaten:
Diakonisches Werk Trier
Theobaldstraße 10
54292 Trier
0151 64049850
kockler@diakoniehilft.de
Medienauftritt:
https://ekkt.ekir.de/index.php?id=2916
Tätigkeitsfelder:
Ausbildung, Vermittlung und Betreuung von FlüchtlingsbegleiterInnen (Kooperationsprojekt mit der Stadt Trier und der Ehrenamtsagentur Trier)
Kontaktperson: Rainer Freischmidt
Kontaktdaten:
Ehrenamtsagentur Trier
Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
0651 9120702
kontakt@ehrenamtsagentur-trier.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfeld:
Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in der Stadt Trier, allgemeine Ehrenamtskoordination
Kontaktperson: Ruth Strauß
Kontaktdaten:
Stadtverwaltung Trier
Amt für Soziales und Wohnen
Eurener Straße 15
54294 Trier
0651 7183535
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Koordination Flüchtlingshilfe (Vernetzung, Angebotsentwicklung und Darstellung der Angebotsstruktur)
Kontaktperson: Christian Ebeling
Kontaktdaten:
Verbandsgemeinde Vallendar
Rathausplatz 13
56179 Vallendar
0261 6503 168
christian.ebeling@vg-vallendar.de
Medienauftritt:
www.vallendar.eu/2002.0.html?&L=0
Tätigkeitsfelder:
Koordination der ehrenamtlichen Hilfe in der Flüchtlingsarbeit, Ansprechpartner und Berater für geflüchtete Menschen in Vallendar
Kontaktperson: Angelika Wahl
Kontaktdaten:
Helferkreis Asyl Worms e.V
Brandenburgstraße 4
67551 Worms
06241 4990120
rech-wahl@onlinehome.de
Medienauftritt:
Tätigkeitsfelder:
Rechtliche Beratung, Unterstützung und Begleitung geflüchteter Menschen